
Cannabis Anbauvereinigung in Berlin
Green Leaf Society e.V.
„Die Legalisierung von Marihuana ist kein gefährliches Experiment –
das Verbot ist das Experiment und es ist dramatisch gescheitert,
mit Millionen von Opfern in der ganzen Welt.“
Sebastian Marincolo

Der Vorstand
Unser Vorstand besteht aus insgesamt vier Personen aus dem normalen Leben. Wir haben keine gewerblichen Interessen und arbeiten engagiert und ehrenamtlich für ein Veränderung in der deutschen Drogenpolitik.

Unsere Satzung
Hier findet ihr unsere schriftlich abgefasste Vereinbarung darüber, nach welcher Ordnung und welchem Verfahren innerhalb unseres Vereins vorgegangen werden soll, welche Aufgaben er hat und wer den Zusammenschluss Verein in welcher Art und Weise nach außen vertritt.

Mitgliederbereich
Nutze die Vorteile im internen Bereich. Hier werden Informationen nur für Mitglieder zur Verfügung gestellt, z.B. interne Dokumente, News, Verfügbarkeiten, Terminlisten mit An- und Abmeldung und vieles mehr…

Verbunden werden auch die Schwachen mächtig.
Wir als CSC Anbauvereinigung mit Sitz in Berlin werden ein breites Sortiment von Indica bis Sativa anbieten und schon vorrausichtlich drei Monate nach der Legalisierung mit der kontrollierten Abgabe beginnen können.
Als verantwortungsvoller Verein stellen wir sicher, dass wir alle gesetzlichen Bestimmungen und Regularien eingehalten werden, um einen Cannabis Club legal und verantwortungsvoll zu betreiben.
Qualität und Reinheit wird bei uns immer an erster Stelle stehen. Obwohl die gesetzliche Lage in diesem Bereich noch nicht vollständig geklärt ist, setzen wir auf eine umfassende Qualitätssicherung und strenge Kontrollen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Von der Aufzucht der Pflanzen bis zur Abgabe an unsere Mitglieder stellen wir sicher, dass alle abgegebenen Cannabisprodukte von höchster Qualität sind und keine gesundheitsgefährdenden Stoffe enthalten.

“Nichts in unserem Leben ist so einfach, daß wir nicht imstande wären, es kompliziert zu machen.”
1. Vorsitzende – Jana

“Nichts in unserem Leben ist so einfach, daß wir nicht imstande wären, es kompliziert zu machen.”
2. Vorsitzende – Silvia

“What is the point of being alive if you don’t at least try to do something remarkable?”
Beisitzer – Daniel
Was Gutes kann man nie zeitig genug anfangen.
Mal eben in einem neuen Coffeeshop Nachschub holen oder für einen kleinen Betrag eine Mitgliedskarte machen, einkaufen und beim nächsten Trip nach Barcelona einen anderen Club testen? Leider nein. Klassische Shops oder Clubs, wie man sie aus den Niederlanden oder Spanien kennt, wird es auch in den kommenden Jahren in Deutschland nicht geben.
ABER – immerhin sollen hierzulande sogenannte Anbauvereinigungen, also ein Cannabis-Anbau von Mitgliedern – für Mitglieder erlaubt werden. Das Ganze soll im Rahmen des deutschen Vereinsrechts laufen. Tatsächlich vergleichbar mit Schrebergarten- oder Sportvereinen, nur dass es im Anbauverein eben nicht um Schrebergärten oder Sport, sonder um Cannabisanbau geht. Jeder der keine Lust hat, die Arbeit und Mühen des heimischen Eigenanbaus zu stemmen, oder einfach keine Möglichkeit zum Eigenanbau hat, kann als Mitglied im Cannabis Social Club, bzw. Anbauverein, sein Cannabis beziehen.
Lerne uns kennen.